Unsere Standarte

1986 markierte ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte unseres Vereins – die Einführung unserer Standarte, geschmückt mit unserem Vereinswappen. Die Idee entstand durch das Mitglied Helmut Zimmermann, wodurch nach mehr als 90 Jahren seit Gründung des Vereins eine Standarte angeschafft wurde. Dieses wertvolle Stück wurde am Pfingstsonntag in einer feierlichen Zeremonie in der Pfarrkirche St. Thekla von Herrn Pastor Hugo Werr geweiht. Es war ein denkwürdiger Moment, der den Zusammenhalt und die Stärke unserer Vereinsgemeinschaft symbolisierte, denn finanziert wurde die Anschaffung durch Spenden von mehr als 50 Personen. Bis heute ist die Standarte ein Symbol und Wiedererkennungsmerkmal unseres Vereins.

Die ersten Träger, die mit Stolz unsere Standarte trugen, waren Helmut Zimmermann, Hans Raabe, Walter Förster und Matthias Barbiche. Sie trugen nicht nur das Gewicht der Standarte, sondern auch die Verantwortung, die mit dieser Aufgabe einhergehen. Hierzu zählt nicht nur das Tragen oder Aufstellen der Standarte bei verschiedenen Anlässen, sondern auch den Schutz des empfindlichen Stoffes, aus dem die Standarte gemacht wurde, vor Umwelteinflüssen wie etwa Regen.

Im Laufe der Jahre haben weitere engagierte Mitglieder die Ehre gehabt, unsere Standarte zu tragen. So lösten Willi Purnhagen und Leo Altdorf die Herren Helmut Zimmermann und Hans Raabe ab und traten somit in die Fußstapfen ihrer Vorgänger. Später wurde die Standarte von Leo Altdorf, Willi Jack und Franz Fuchs getragen. Heute wird die Standarte von Willi Jack getragen und zusammen mit Leo Altdorf geben die beiden ihr Wissen und ihre Erfahrung an die neuen Standartenträger Sebastian Schmitz weiter.

Wir möchten an dieser Stelle unsere tief empfundene Dankbarkeit gegenüber den vielen großzügigen Spendern (siehe Abbildung oben) zum Ausdruck bringen, die dazu beigetragen haben, diese Standarte zu verwirklichen. Ihre Unterstützung hat nicht nur die Standarte selbst ermöglicht, sondern auch die Verbindung zwischen unserem Verein und unserer Gemeinschaft gestärkt.

KontaktImpressumDatenschutzerklärung
Facebook Instagram
© 2025 Instrumental-Verein Herbach 1895 e.V.