125-jähriges Bestehen des Instrumentalsvereins Herbach
Jubiläumskonzert im pädagogischen Zentrum Übach-Palenberg
Das Jahr 2020 sollte das Jahr der Feste werden - doch die Corona-Pandemie machte hier einen Strich durch die Rechnung und die Festivitäten mussten zunächst in das Jahr 2021, sodann auch in das Jahr 2022 verschoben werden. Doch der Verein hat sich trotz aller Widrigkeiten nicht unterkriegen lassen und startete voller Freude und Zuversicht in das Jahr 2022. Aufgrund des städteübergreifenden Charakters des Vereins, nahmen sowohl der Bürgermeister der Stadt Herzogenrath, Herr Dr. Benjamin Fadavian, als auch der Bürgermeister der Stadt Übach-Palenberg, Herr Oliver Walther, die Schirmherrschaft für die Festivitäten mit großer Freude an.
Den Auftakt bildete das Jubiläumskonzert im pädagogischen Zentrum Übach-Palenberg am 14.05.2022. Dort begrüßte der Verein die Gäste mit einem Sektempfang sowie anschließendem Konzert. Der Verein konnte im fast voll besetzten PZ viele Freunde, Gönner und Musikbegeistere empfangen. Alle Anwesenden waren froh, dass das kulturelle Leben endlich wieder in normale Bahnen zurückkehrt und genossen sichtlich diesen besonderen Festabend. Das vielfältige Engagement des Vereins sowie die Freude über das Stattfinden der Veranstaltung spiegelte sich auch in den Grußworten der Schirmherren wider. Musikalisch wurden die Gäste mit einem bunten Programm, welches durch die Wünsche der Musiker*innen sowie des Dirigenten zusammengestellt wurde, unterhalten. Alles in allem war das Konzert ein grandioser Start in das Jubiläumsjahr für das Orchester mit Herz.
Weiter auf der Jubiläumsagenda geht es am Samstag, den 17.09.2022. Hier lädt der Verein alle Freunde und Gönner in den Innenhof des Bürgerhauses Merkstein zum Jubiläumsfest ein. Man freut sich auf viele gemeinsame, gesellige Stunden, die auch durch Gastauftritte befreundeter Vereine untermalt werden. Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein. Auch das traditionelle Herbstkonzert am Samstag, den 05.11.2022, wird Bestandteil der Jubiläumsfestivitäten. Seinen Abschluss wird das Jubiläumsjahr im alljährlichen Stiftungsfest am 26.12.2022 finden. Der Instrumental-Verein Herbach 1895 e.V. freut sich viele Freunde und Gönner zu den Jubiläumsfeierlichkeiten empfangen zu dürfen.
Endlich konnte das Jubiläum gebührend gefeiert werden!
Die Jubiläumssause des Instrumental-Vereins Herbach 1895 e.V. am 17.09.2022 war auch mit Verspätung ein voller Erfolg. Die Festbesucher*innen wurden an diesem Tag im wunderschön dekorierten Innenhof des Bürgerhauses Merkstein sowie der Schützenhalle der Schützenbruderschaft St. Thekla Merkstein empfangen. Dem Wetter wurde getrotzt und im Laufe des Tages wurde der Verein und die Besucher*innen auch noch mit Sonnenschein belohnt.
An der reichlich bestückten Caféteria fand jeder Gast bei mehr als 70 verschiedenen Kuchen das passende Stück und konnte dieses mit musikalischer Begleitung der befreundeten Vereine verköstigen. So gestalteten die Herzogenrather Kapelle Straß, das Blasorchester Alsdorf Schaufenberg, die Privat Musikkapelle Scherpenseel sowie der Instrumental-Verein Richterich den Tag musikalisch abwechslungsreich und begeisterten die Zuhörer*innen. Auch die djo Merkstein unterhielt die Besucher*innen mit ihrer traditionellen Darbietung. Zwischenzeitlich konnten sich auch einige Gäste über Gewinne der großen Tombola erfreuen, welche immer wieder verlost wurden.
Auch die beiden Schirmherren, Dr. Benjamin Fadavian (Bürgermeister Stadt Herzogenrath) und Oliver Walther (Bürgermeister Stadt Übach-Palenberg) genossen die Festivität und lobten den Einsatz der Herbacher, das kulturelle Leben aufrecht zu erhalten und zu vervielfältigen. Neben dem Spielparcours mit anschließenden Gewinnen für die kleinen Gäste des Tages, konnten am eigensgebauten Verkaufsstand viele original Herbacher Leckereien erworben werden. So bot der IVH selbst gemachten Eierlikör, gebrannte Mandeln, wunderschön verzierte Lebkuchenherzen „musikalische“ Plätzchen, IVH-Pfefferminzpastillen sowie Jubiläums-Pinnchen an. Das Angebot fand bei den Besucher*innen großen Anklang. Auch für den Hunger zwischendurch standen Imbissleckereien zur Verfügung.
Nach Abschluss der musikalischen Gestaltung der befreundeten Vereine sorgte DJ René für Stimmung und ließ den gelungenen Tag bei Musik und Tanz ausklingen. Der Instrumental-Verein Herbach freut sich darüber, mit so vielen Besucher*innen diesen besonderen Geburtstag endlich gebührend nachgefeiert zu haben. Aktuell wird auf das nächste Ereignis, nämlich das traditionelle Herbstkonzert in der Europaschule Herzogenrath-Merkstein am Samstag, den 05.11.2022 um 19:30 Uhr hingearbeitet, bei welchem der Verein die Gäste auch wieder musikalisch begeistern wird.
Hier nun einige Impressionen von unserer Jubiläumssause:
Gratulationscour
Am 27.11.2022 erwiesen zahlreiche Gratulanten zum Sektempfang den Musiker*innen der Herbacher die Ehre um gemeinsam das Jubiläum zu feiern. Viele Freunde und Gönner*innen des Instrumental-Vereins Herbach nahmen gerne die Einladung an und gratulierten in den Vereinsräumlichkeiten. Zur Einstimmung in den festlichen Anlass spielte ein eigens für diesen Tag gegründetes Quartett der Herbacher. Die Musiker Severin Siepmann (Trompete) sowie Laurenz Gohr (Trompete), Ann-Sophie Schwarz (Horn) und André Rund (Tuba) ließen es sich nicht nehmen, die Gäste mit unter anderem mit stimmungsvoller Weihnachtsmusik zu unterhalten.


Anschließend reihten sich die Gratulanten in einer langen Schlange an – jeder wollte zum runden Geburtstag
Glückwünsche überbringen. Neben den Bürgermeistern aus Herzogenrath Herrn Dr. Benjamin Fadavian
und der Stadt Übach-Palenberg Herrn Wolfgang Jungnitsch war selbstverständlich auch der
Ehrenpräsident Ernst-Adolf von Fricken anwesend. Diese ließen es sich nicht nehmen dem Verein zu gratulieren
und einige Worte an die Gäste zu überbringen. Die Ehrenmitglieder Andre Kochs, Friedel Kochs sowie
Andreas Jaroniak stifteten gemeinsam mit dem Ehrenmitglied Ernst-Adolf von Fricken ein Banner zum 125-jährigen
Jubiläum des Vereins. Dieses wurde dort feierlich dem 1. Vorsitzenden Bernd Spaltner überreicht.
Im Anschluss hatten die befreundeten Schützen- und Musikvereine sowie weitere Gönner und Freunde des Vereins
Gelegenheit ihre Glückwünsche zum Jubelfest zu überbringen. Wie es sich für einen Geburtstag
gehört, kam auch das kulinarische nicht zu kurz. Die Mitglieder des Vereines hatten im Vorfeld einige
Köstlichkeiten vorbereitet, die nun gereicht wurden. Die Gäste nahmen das Angebot gerne an und nutzten die
Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch.