Ein Jubiläum, das in Erinnerung bleibt – 130 Jahre Instrumental-Verein Herbach 1895 e.V.
Was für ein Wochenende!
Vom 16. bis 18. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit euch unser 130-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert – und das
mit einem Fest, das wir so schnell nicht vergessen werden. Drei Tage voller Musik, Emotionen, Begegnungen und bester
Stimmung. Wir sagen: Danke für euren Besuch, eure Unterstützung und das überwältigende Feedback!
Ein festlicher Auftakt mit Gänsehautmoment
Am Freitagabend startete unser Jubiläum mit einem festlichen Abend, der bis auf den letzten Platz besucht war. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Blasmusikkapelle Siebenbürgen Setterich e.V. unter der Leitung von Tom Schmidt – ein klangvoller Einstieg in unser Jubiläum. In bewegenden Festreden wurde unsere Vereinsarbeit der letzten Jahrzehnte gewürdigt. Ein echtes Highlight: Der Festausschuss konnte einen Spendenscheck mit überwältigender Summe überreichen – ein starkes Zeichen des Zusammenhalts in unserer Gemeinschaft.
Ein Gänsehautmoment folgte zum Abschluss des Abends: der Große Zapfenstreich, gestaltet von uns, dem Instrumental-Verein Herbach selbst, gemeinsam mit dem Trommler und Pfeifferkorps Vorwärts Kohlscheid 1923 e. V. Unterstützt wurden wir durch die Feuerwehren der Löschzüge Merkstein und Übach. Besonders gefreut hat uns die Teilnahme der langjährig verbundenen Schützenvereine – ein starkes Zeichen der Verbundenheit und Tradition.



Stimmung, Musik und volle Tanzfläche
Am Samstag wurde gefeiert, wie es sich für uns Herbacher gehört. Die Coverband Fahrerflucht heizte beim Partyabend ordentlich ein – und wir Herbacher haben wieder einmal gezeigt, wie gut wir feiern können. Die Stimmung war ausgelassen, die Tanzfläche durchgehend voll und die Begeisterung spürbar bis in die frühen Morgenstunden.




Familientag mit Musik, Tanz und Sonnenschein
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familien, Freunde und Musikliebhaber. Vier befreundete Musikvereine - der Harmonieverein St. Petrus Baesweiler, die Privat Musikkapelle Scherpenseel, die Herzogenrather Kapelle Straß und der Instrumentalverein Richterich haben unser Fest mit ihrer Musik bereichert – herzlichen Dank für eure Unterstützung! Die djo Merkstein präsentierte dem Publikum eindrucksvolle Tänze, und für unsere kleinen Gäste gab es mit einem Musik-Parcours inklusive Entenangeln, Glücksrad und Instrumentenraten, tollen Gewinnen und Kinderschminken jede Menge zu entdecken.




Liebe zum Detail – und das von Herzen
Das Bürgerhaus Merkstein war das ganze Wochenende über wunderschön geschmückt – mit viel Liebe zum Detail und ganz viel Herzblut. Ein riesiges Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die das möglich gemacht haben!
Ein Fest, das zeigt, was uns ausmacht
130 Jahre Instrumental-Verein Herbach – das ist nicht nur eine Zahl, sondern ein Zeichen für gelebte Gemeinschaft, musikalische Leidenschaft und Zusammenhalt. Dieses Wochenende hat einmal mehr gezeigt, wie lebendig unser Verein ist – gestern, heute und in Zukunft.
Wir danken allen Gästen, Unterstützern, Musikfreunden, Vereinen, Helferinnen und Helfern – und freuen uns jetzt schon auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse mit euch!